Cover von Sprachlügen wird in neuem Tab geöffnet

Sprachlügen

Unworte und Neusprech von "Atomruine" bis "zeitnah"
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Biermann, Kai; Haase, Martin
Verfasserangabe: Kai Biermann ; Martin Haase
Jahr: 2013
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MS St.Michael Standorte: Li 6.2 / SB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wenn eine Regenhose zur »Schutzwaffe« wird, um friedliche Demonstranten als Bedrohung hinzustellen, der Gefahrenbereich zur »Sicherheitszone« mutiert oder der staatlich sanktionierte Mord zur »gezieltenTötung« wird, um sie notwendig und richtig erscheinen zu lassen dann steckt eine Absicht dahinter: Verschleiern, was das Zeug hält! Nirgendwo fliegen mehr Worthülsen und Unworte umher als in der Politik und bei öffentlichen Debatten. Kai Biermann und Martin Haase analysieren diese Sprache der Politiker, hinterfragen die verwendeten Begriffe, beleuchten sprachliche Hintergründe oder Wortverdrehungen und entlarven ideologische Implikationen und Manipulationen. Denn viele Worte, die wir als selbstverständlich hinnehmen, sind bei genauerem Hinsehen nichts anderes als dreiste Sprachlügen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Li 6.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-19497-1
Beschreibung: 234 S.
Schlagwörter: Deutsch, Sprachgebrauch, Sprachkritik, Öffentlichkeit, Deutsche Sprache, Neuhochdeutsch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch