wird in neuem Tab geöffnet
#kinder#gegen#erwachsene
Mira - Band 5
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Lemire, Sabine; Bregnhøi, Rasmus
Mehr...
Verfasserangabe:
Sabine Lemire, Rasmus Bregnhøi ; aus dem Dänischen von Franziska Gehm
Jahr:
2023
Mediengruppe:
B.Bell.Jug/L.ragazzi
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
MS St.Michael
|
Standorte:
72 Comic / SB
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
10.03.2025
|
Schwierige Zeiten für Mira: Sie muss täglich Tests in der Schule schreiben und ihre Mutter plant, aufs Land zu ziehen. Das geht dem Mädchen zu weit! (ab 9) (JC)Manchmal bestimmen Erwachsene wirklich zu sehr über die Kinder, findet Mira. Besonders jetzt wird ihr alles zu viel: Ihr Lehrer lässt die Klasse jeden Tag einen Test schreiben und die Aussicht, ihren Heimatort zu verlassen, weil ihre Mutter Ruhe in Bornholm sucht, geht ihr zu weit. Sie plant mit ihren Freund*innen einen Klassenstreik, damit die Erwachsenen endlich merken, dass es eine Grenze zwischen Willkür und Notwendigkeit gibt. Mira macht keinen Krawall. Aber sie meint, dass Mitbestimmung in Angelegenheiten, die sie direkt betreffen, möglich sein muss. Erwachsene sollten den Kindern zuhören, das ist ihre Botschaft. So kann es auch gelingen, gemeinsam eine Lösung zu finden!Die selbstständige und reflektierte Mira zettelt keine Demo an, weil sie einfach unzufrieden ist. Sie ist taff, aber nicht ungerecht. Stattdessen will sie gehört werden und möchte, dass ihre Bedürfnisse bei den Plänen der Erwachsenen mitgedacht werden. Ein empfehlenswerter Comic über Kinderrechte und Selbstermächtigung! (bn.bibliotheksnachrichten/Angela Zemanek-Hackl/www.biblio.at)
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Leipzig, Klett Kinderbuch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
72 Comic
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-95470-270-1
Beschreibung:
1. Auflage, 106 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch