Cover von Post aus Paidonesien wird in neuem Tab geöffnet

Post aus Paidonesien

ein Inselbriefroman
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Canosa, Oriol
Verfasserangabe: Oriol Canosa ; aus dem Katalanischen von Kristin Lohmann , mit Illustrationen von Meike Töpperwien
Jahr: 2020
Mediengruppe: B.Bell. 9-11/L.narr
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: GS St.Michael Standorte: 71 Familie / SB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Welches Kind hat sich nicht schon einmal gewünscht, weg von den Eltern zu sein, am liebsten auf einer einsamen Insel. Nun, Nicolas setzt sein Vorhaben auch wirklich um. Er hält die Streitereien seiner Eltern während einer Kreuzfahrtreise nicht länger aus, entert ein Rettungsboot und erobert sich seine Insel, die ungefähr die Größe eines Fußballfeldes misst. Nicolas ruft alle Kinder unter 12 Jahren, die ebenfalls Abstand zu den Erwachsenen brauchen, auf, mit ihm auf der Insel zu leben.Innerhalb einer Woche sind dann bereits 20 Kinder diesem Aufruf gefolgt. Die Kinder beginnen Struktur in ihr neues Leben zu bringen um den Status der Insel als Staat Paidonesien zu verankern, möglich wird dies mit Hilfe von Esther Blitzbirne, eines sehr schlauen zehnjährigen Mädchens. Die Ministerin für bauliche Angelegenheiten und ein paar andere Dinge kann hervorragend formulieren, übernimmt die Korrespondenz mit den Behörden, aber auch den Eltern der Kinder, die noch nicht schreiben können. Als immer mehr Kinder auf der Insel eintreffen, werden bauliche Verbesserungen ins Auge gefasst.Die Kinder leben recht glücklich und selbstbewusst auf ihrer Insel. Als die Eltern sich aber weigern, die Weihnachtsgeschenke dorthin zu schicken, beginnt doch einige das Heimweh zu plagen, bis schließlich fast alle Kinder nach Hause zurückgekehrt sind. Die beiden Letzten sind der Präsident Nicolas und Ministerin Esther. Aber: der Status der Insel bleibt bestehen und sollten wieder einmal Kinder genug von den Erwachsenen haben, könnten sie jederzeit nach Paidonesien aufbrechen.Neben viel Unterhaltung, bietet dieses Buch auch die Möglichkeit, Interessantes über Verwaltung und Organisation eines Staates zu lernen.Ungewöhnliche, tolle Lektüre für Kinder ab 8 Jahren (LHW.Lesen.Hören.Wissen/Ruth Schmidhammer/www.biblio.at)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Leipzig, Klett Kinderbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 71 Familie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95470-221-3
Beschreibung: 138 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch